Para-Eishockey, auch Schlittenhockey oder Schlittenhockey genannt, ist eine angepasste Version des Eishockeys, die für Sportler mit körperlichen Behinderungen konzipiert ist, insbesondere für diejenigen, die Schlitten auf dem Eis benutzen. Es wird nach ähnlichen Regeln wie traditionelles Eishockey gespielt und bietet eine integrative und wettbewerbsfähige Plattform für Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Para-Eishockey wird von internationalen Eishockey-Organisationen und dem Internationalen Paralympischen Komitee geleitet und stellt Können, Schnelligkeit und Teamwork auf dem Eis unter Beweis.