Sitzvolleyball ist eine modifizierte Version des traditionellen Volleyballs, die für Sportler mit Behinderungen, insbesondere Beeinträchtigungen der unteren Gliedmaßen, entwickelt wurde. Gespielt wird auf einem kleineren Spielfeld mit einem niedrigeren Netz. Teams mit jeweils sechs Spielern (mit und ohne Behinderung) treten sitzend gegeneinander an.