Skeleton ist eine Rutschsportart im Winter, bei der die Athleten auf einem kleinen Schlitten kopfüber auf schmalen, kurvigen und überhöhten Eisbahnen hinuntersausen. Der als Skelett bezeichnete Schlitten wird in Bauchlage gefahren und die Teilnehmer steuern die Strecke durch Gewichtsverlagerung und subtile Lenkbewegungen. Bei Skeleton-Rennen wird die Zeit gemessen und der Athlet mit der schnellsten Gesamtzeit nach mehreren Läufen ist Sieger.