Beim Sportklettern handelt es sich um eine Form des Felskletterns, bei der die Teilnehmer Routen mit vormontierten Sicherungen wie Bohrhaken, festen Ankern oder Expressschlingen erklimmen. Kletterer verwenden spezielle Ausrüstung, um sich beim Aufstieg an diesen Schutzvorrichtungen zu sichern, wobei sie die Herausforderung des Aufstiegs betonen, anstatt herkömmliche Ausrüstung zur Sicherheit anzubringen.