Kunstradfahren ist eine einzigartige Disziplin innerhalb des Radsports, bei der Sportler hochchoreografierte Routinen auf Spezialfahrrädern durchführen. Diese oft mit Musik unterlegten Routinen beinhalten eine Kombination aus kompliziertem Gleichgewicht, Präzision und akrobatischen Bewegungen. Die Athleten stellen ihr Können unter Beweis, indem sie verschiedene Tricks, Posen und Manöver ausführen und dabei die Kontrolle über das Fahrrad behalten. Kunstradfahren wird anhand der Schwierigkeit und Ausführung der Übung beurteilt, was es zu einer visuell fesselnden und anspruchsvollen Form des Radsports macht.